unsere 20. Jahreshauptversammlung

Einladung zur 20. Jahreshauptversammlung am Samstag den 18. November um 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Gaststätte „ScherleBeck ́s“ Scherlebecker Str. 349 in 45701 Herten Gäste sind herzlich willkommen.
Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
Einladung zur 20. Jahreshauptversammlung am Samstag den 18. November um 10:00 Uhr Veranstaltungsort: Gaststätte „ScherleBeck ́s“ Scherlebecker Str. 349 in 45701 Herten Gäste sind herzlich willkommen.
Sonntag, 19. März. 20017. Der Havixbecker Imkertag ab 10:00 Uhr Gasthaus Overwaul, Herkentrup 24, 48329 Havixbeck 10.00 – 12:30 Uhr „Zucht und Selektion der Buckfastbiene“ „Vorstellung der Bioland Betriebsweise, die sich an der Zucht orientiert.“ Referent: Magnus Menges 1. Vorsitzender derhier weiterlesen …
Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Universität Hohenheim GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM UND DES STAATLICHEN MUSEUMS FÜR NATURKUNDE STUTTGART Alarmstufe Rot: Extreme Rückgänge bei Insekten, insbesondere bei Wildbienen / Resolution von 77 Forschern an die Bundesumweltministerin Ganze Landstriche ohne bestäubende Insektenhier weiterlesen …