Greenpeace // Save the bees
Hi all, I’m very proud to share our involvement on Greenpeace project to help the bees. We used OF0.9, OpenCV, live cameras and Robots.
Das wahre Schöne und Fesselnde in der Bienenhaltung und im Umgang mit Bienen besteht nicht in einem unnötigen Aufwand von Geld, Zeit und Arbeit, sondern in einem richtigen Verständnis der Bedürfnisse unserer Pfleglinge und in einer diesen Kenntnissen entsprechenden Anwendung der einfachsten und zweckdienlichsten Mitteln und Maßnahmen, die zugleich die Grundbedürfnisse darstellen, auf denen die Wirtschaftlichkeit einer Bienenhaltung beruht. Wahrer Idealismus und wirtschaftlicher Erfolg ergänzen sich gegenseitig. Bruder Adam "Meine Betriebsweise"
Hi all, I’m very proud to share our involvement on Greenpeace project to help the bees. We used OF0.9, OpenCV, live cameras and Robots.
Ablegerbildung Schritt für Schritt. Ein Betrieb außerhalb der Produktionsvölker Die Organisation in Betrieben welche sich auf die Ablegerbildung spezialisiert haben kann nach folgender Methode geführt werden. Um ein schnelles Arbeiten zu ermöglichen werden die Ablegerkästen in fünfer Gruppen gradlinig aufhier weiterlesen …
am 17. April 2016, 11:00 bis 17:00 Uhr im Kloster Heisterbach, Heisterbacher Str., 53639 Königswinter Referenten: Prof. Dr. Jürgen Tautz Johann van den Bongard Programm Download Eintritt frei – um Anmeldung wird gebeten: info(at)imkerverein-der-schwarm.de
Neonikotinoide gefährden Millionen von Bienen und damit unser gesamtes Ökosystem. Verbieten Sie Bayers bienengefährdendes Flupyradifurone!